Euro — Staat: Andorra Andorra¹ Belgien Belgien Deutschland … Deutsch Wikipedia
Euro-Zone — Euro Zone, Euro Währungsraum, Euro Währungsgebiet, Gebiet der 11 EU Staaten (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg … Universal-Lexikon
Euro-Land — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Der Begriff der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion (EWWU) ist dem Begriff der Europäischen Währungsunion (EWU) gleich bedeutend. Die EWU bezeichnet den mit Beginn der dritten Stufe der… … Deutsch Wikipedia
Euro-Raum — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Der Begriff der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion (EWWU) ist dem Begriff der Europäischen Währungsunion (EWU) gleich bedeutend. Die EWU bezeichnet den mit Beginn der dritten Stufe der… … Deutsch Wikipedia
Euro-Zentralbank — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
Euro-Zone — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Der Begriff der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion (EWWU) ist dem Begriff der Europäischen Währungsunion (EWU) gleich bedeutend. Die EWU bezeichnet den mit Beginn der dritten Stufe der… … Deutsch Wikipedia
Euro-Rettungsschirm — Mit Euro Rettungsschirm werden verschiedene Maßnahmen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten der Euro Zone bezeichnet, die dazu dienen sollen, „die finanzielle Stabilität im gesamten Euro Währungsgebiet zu sichern“.[1] Dazu werden gezählt … Deutsch Wikipedia
Euro Currency Index — Der Euro Currency Index (ECX, auch EURX oder EXY) war eine Kennzahl, welche den Wert des Euros mittels eines Währungskorbs aus fünf Währungen verglich. Der ECX war der geometrisch gewichtete Durchschnitt im Vergleich zu diesen Währungen. Er wurde … Deutsch Wikipedia
Euro Effective Exchange Rate Index — Der Euro Effective Exchange Rate Index (Euro EER Index, auch bekannt als Euro Trade Weighted Index) ist eine Kennzahl, welche den Wert des Euros mittels eines Währungskorbs aus verschiedenen Währungen vergleicht. Der Index ist der… … Deutsch Wikipedia
Euro-Umrechnungskurse — Die Teilnehmerländer am Euro Währungsraum haben sich am 2.5.1998 in Brüssel über das Verfahren zur Bestimmung der unwiderruflich festen Umrechnungskurse für den ⇡ Euro am 1.1.1999 geeinigt. Die zum 2.5.1998 im ⇡ Europäischen Währungssystem… … Lexikon der Economics